Als der erste Schlag vom 8. August 1895 in Sasun zu keinem Ergebnis führte, beschlossen die Taschnaken den zweiten Aufstand im Juli 1897 einzuleiten. Die Taschnak Banden kamen hauptsächlich über den Iran in die Türkei. Doch der Volksstamm Mazrik störte sie dabei. Um diesen Volksstamm zu vernichten, wurden sie im Juli 1897 angegriffen. Doch als ihnen dies nicht gelang, zogen sie sich zurück.
Danach führten die Taschnaken ihre Bewegungen in Sasun und Mus weiter. Das Osmanische Reich beschloss im Jahre 1901, Quartiere an den Hügeln Taluri und Senik einzurichten, um in Sasun die Ordnung zu gewährleisten. Die armenischen Banden begannen danach mit dem Kampf. Doch der eigentliche Aufstand verbreitete sich Ende des Jahres 1903 im ganzen Gebiet. Am 13. April 1904 wurde eine Offensive gegen die Aufständischen gestartet, der sie nicht lange widerstehen konnten. Der Bandenkrieg dauerte bis August an und der Führer der armenischen Aufständischen Antranik musste nach Kaukasien fliehen.
Nach einem Buch von K. Küdülyan mit dem Titel "Antranik Krieger" wurden bei den Kämpfen am 14., 16., 22. April, am 2. Mai und am 17. Juli insgesamt 932 - 1132 Türken getötet, wobei nur 19 Armenier ums Leben kamen.
QUELLE:
Gürün, Kamuran, Ermeni Dosyası, TTK Verlag, Ankara, 1883, Seite 166 - 167
29 Aralık 2007 Cumartesi
Kaydol:
Kayıt Yorumları (Atom)
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder