Während der Umsiedlung wurde die Zahl der Armenier am Reisebeginn, sowie am Endziel ständig registriert. Nach Dokumenten aus dem osmanischen Archiv betrug die Zahl, zwischen dem 9. Juni 1915 und dem 8. Februar 1916 der aus verschiedenen Teilen Anatoliens in neue Gebiete umgesiedelte, sowie der an ihren Lebensorten gebliebenen Armenier wie folgend:
. Umgesiedelt Geblieben
Adana (2)
14.000
15-16.000
Ankara (Central)(3)
21.236
733
Aydin(4)
250
-
Birecik(5)
1.200
-
Diyarbakir(6)
20.000
-
Dörtyol(7)
9.000
-
Erzurum(8)
5.500
-
Eskisehir(9)
7.000
-
Giresun(10)
328
-
Görele
250
-
Aleppo(11)
26.064
-
Haymana(12)
60
-
Izmir(13)
256
-
Izmit(14)
58.000
-
Kal’acik(15)
257
-
Karahisari sahib(16)
5.769
2nd 222
Kayseri(17)
45.036
4.911
Keskin
1.169
-
Kirsehir(18)
747
-
Konya(19)
1.900
-
Kütahya(20)
1.400
-
Mamuretülaziz(21)
51.000
4.000
Maras(22)
-
8.845
Nallihan
479
-
Ordu
36
-
Persembe
390
-
Sivas(23)
136.084
6.055
Sungurlu
576
.
Sürmene
290
.
Tirebolu
45
.
Trabzon(24)
3.400
.
Ulubey
30
.
Yozgat(25)
10.916
.
INSGESAMT
422.758
32.766
. . .
Auf der anderen Seite schätzte der Direktor für die Ansiedlung der Auswanderer und Stämme, Sükrü Bey in seinem Telegramm vom 18. Oktober 1915 aus Aleppo, die nach Aleppo verlegten Armenier auf rund 100.000 ein. (26)
Dokumente belegen ferner, dass sich am 18. September 1915, 120.000 Personen in Diyarbakir befanden, die nach Mousul und Zor verlegt werden sollten. 136.084 Armenier waren am 28. September 1915 in Cizre schon eingetroffen. (27) In seinem chiffrierten Telegramm vom 3. November 1915 aus Nizip, berichtete Sükrü Bey, dass die Überführung ordnungsmäßig anhielt. (28)
Von der oben aufgelisteten Bevölkerung, die geblieben ist, sind die Bewohner von Adana später in die neuen Siedlungsgebiete überführt worden. (29) Demnach beträgt die Zahl der umgesiedelten Bevölkerung 438.758. Die Zahl der Bevölkerung, die die neuen Siedlungsgebiete erreichte, beträgt 382.148, einschließlich der Armenier in Aleppo.
QUELLE:
Halacoglu, Yusuf: Ermeni Tehcirine Dair Gercekler (1915), TTK Veröffentlichung, Ankara, 2001.
FUSSNOTE
1) Die Armenier in Kastamonu, Balikesir, Antalya, Istanbul und Urfa, protestantische und katholische Armenier, sowie Kranke, Lehrer, Waisenkinder und Witwen wurden nicht umgesiedelt.
2) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/77 (Ek-XXII).
3) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/77 (Ek-XXII).
4) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 69/250.
5) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/101.
6) In Dokumenten ist die Zahl der aus Diyarbakir umgesiedelten Armenier nicht angegeben. Doch ist registriert, dass gemeinsam mit den aus anderen Provinzen gekommenen Armenier, insgesamt 120 Tausend Armenier aus Diyarbakir überführt worden sind. Man geht davon aus, dass aus dieser Provinz 20 Tausend Armenier umgesiedelt worden sind.
7) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/89.
8) Sifre- Nr. 54/162. In beiden Dokumenten wird berichtet, dass eine 500-köpfige armenische Umsiedlerkolonne zwischen Erzurum und Erzincan von Kurden massakriert worden ist. Im anderen Dokument heißt es, dass die aus Dersim gestarteten Kolonnen von Banditen aus Dersim ermordet worden sind. Da die Zahl der Armenier in diesen Kolonnen unbekannt sind, hat man ihre Zahl auf 5.000 geschätzt.
9) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/72.
10) Giresun, Persembe, Ulubey, Sürmene, Tirebolu, Ordu und Görele sind auf dem selben Dokument angegeben. (Siehe DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/41).
11) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/76.
12) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/66.
13) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 69/260.
14) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/67 (Ek-XXIV).
15) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/79.
16) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/73.
17) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/75 (Ek-XXV).
18) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/66.
19) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 69/34.
20) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/93.
21) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/70 (Ek-XXVII).
22) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/41.
23) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/84 (Ek-XXVII).
24) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/41.
25) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/66.
26) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/80 (Ek-XXVIII).
27) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/71 (Ek-XXIX), 2. Sube- Nr. 68/84.
28) DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/101.
29) Obwohl die Zahl der in Aleppo eingetroffenen Armenier als rund 100.000 bezeichnet wurde (siehe dafür DH. EUM. 2. Sube- Nr. 68/80) wurde die Zahl der hier eingetroffenen Armenier als 100.000 angenommen.
30) Obwohl über die Zahl der umgesiedelten und die Zahl der in den neuen Gebieten angekommenen Armenier genaue Zahlen in den Dokumenten angegeben worden sind, gibt es auch Orte, wo keine genauen Zahlen angegeben sind. Aus diesem Grund gilt für die Zahl ein +/- von 10 Prozent.
29 Aralık 2007 Cumartesi
Kaydol:
Kayıt Yorumları (Atom)
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder